
Die 10 häufigsten Fehler in einer Risikoanalyse für medizinische Geräte nach ISO 14971 2007/(R)2010
Steuern Sie Ihr Unternehmen in einer zunehmend komplexeren Welt durch branchenführende Forschung und umsetzbare Erkenntnissen von UL.
Informieren Sie sich über unsere Pressemitteilungen und aktuelle Neuigkeiten. Lesen Sie unsere detaillierten Pressemappen und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit. Wenn es um UL geht und aktuell ist, finden Sie es hier.
Kontaktieren Sie uns persönlich oder online auf der ganzen Welt. Wir sind überall dort, wo Ihr Unternehmen uns braucht.
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheitswissenschaften unterstützt UL Unternehmen dabei, Sicherheit zu demonstrieren, Nachhaltigkeit zu verbessern, die Sicherheit zu stärken, Qualität zu liefern, Risiken zu managen und die Einhaltung von Vorschriften zu erreichen.
Entdecken Sie, wie wir Sicherheitswissenschaften einsetzen, um eine sicherere, geschütztere und nachhaltigere Welt für Sie zu schaffen.
Erkunden Sie unsere digitalen Tools und Datenbanken zum Aufbau von Geschäftsinformationen, suchen Sie nach Hilfe, prüfen Sie unsere Geschäftsinformationen oder teilen Sie uns Ihre Bedenken und Fragen mit.
Accelerate your planning process and learn the requirements needed to take your products to market worldwide.
Eine sichere Online-Quelle für eine bessere Übersicht über Ihre UL-Projektdateien, Produktinformationen, Dokumente, Muster und Services.
Greifen Sie mit Product iQ auf UL-Zertifizierungsdaten zu Produkten, Komponenten und Systemen zu, bestimmen Sie Alternativen und sehen Sie Informationen zum UL-Leitfaden ein.
Im Folgenden wurden die 10 häufigsten Fehler zusammengefasst, die bei der Vorbereitung einer Risikoanalyse begangen werden.
Bevor elektronische Geräte oder elektronische medizinische Geräte auf den Markt eingeführt werden, muss von jedem Hersteller eine Risikoanalyse durchgeführt werden. Ist diese Analyse korrekt durchgeführt, wird die Risikoanalyse zu einem nützlichen Dokument, mit dessen Hilfe der Hersteller die mit dem Produkt einhergehenden Gefahren besser kontrollieren kann. Falls die Analyse jedoch nicht korrekt durchgeführt wird, wird sie zu einer belastenden Pflicht, oder, anders gesagt, zu einer Aufgabe, die nicht nur die Firmenressourcen beansprucht, sondern auch die Markteinführung des Produktes verlangsamt.
Im Folgenden wurden die 10 häufigsten Fehler zusammengefasst, die bei der Vorbereitung einer Risikoanalyse begangen werden.
Die 10 häufigsten Fehler in einer Risikoanalyse für medizinische Geräte nach ISO 14971 2007/(R)2010