Veranstaltungs - Termin
Start
Mar 27 , 2025 8:30am CET
Ende
4:00pm CET
Standort
UL Solutions
Admiral-Rosendahl-Straße 9,
63263 Neu-Isenburg,
Deutschland
Sprache
Deutsch
Informationstechnologiegeräte begleiten uns in jedem Moment unseres Lebens. Die korrekte Prüfung und Zertifizierung dieser Geräte ist ein wesentlicher Bestandteil des Vertrauens der Nutzer, der Einhaltung von Vorschriften und einer zuverlässigen Erfahrung, die dazu beiträgt, alle zu schützen und potenzielle Gefahren und Schwachstellen zu verhindern.
Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zur Schulungsveranstaltung „Innovation bedeutet Sicherheit“ anlässlich des Information Technologies Compliance Day ein, die in der Zentrale von UL Solutions in Frankfurt stattfindet. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Technologien, Tests und Zertifizierungen für Informationstechnologiegeräte.
Die Veranstaltung wird sich mit verschiedenen Themen im Bereich der Compliance befassen, und insbesondere werden die Teilnehmer in folgende Themen eintauchen:
- Updates zur vierten Edition der IEC 62368-1-Norm, der neuen veröffentlichten UL 62368-1-Norm, den wichtigsten Aspekten des Zugangs zum globalen Markt und dem Reese-Gesetz.
- Neuigkeiten zu den Laser-, LED- und CDRH-Produkten.
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Wireless-Compliance-Anforderungen für Nordamerika, Europa und den globalen Markt.
- Europäische Cybersicherheitsanforderungen.
Zum Abschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Laborführung zu machen und ein kurzes individuelles Treffen mit einem unserer Experten zu buchen, um technische Fragen zu klären.
Nachfolgend die Tagesordnung:
Uhrzeit | Agenda |
---|---|
8:30am | Registrierung und Willkommenskaffee |
9:00am | Einführung in den Tag, Aliona Schaefer |
9:15am | Updates zu den vierten Edition der IEC 62368-1- und UL 62368-1-Normen sowie Aspekte des Zugangs zum globalen Markt, Roland Köhler und Ronni Kulzinger |
10:45am | Kaffeepause |
11:00am | Updates zu den vierten Edition der IEC 62368-1- und UL 62368-1-Normen und Reese-Gesetz, Roland Köhler und Ronni Kulzinger |
12:00pm | Mittagessen |
1:00pm | Überblick über Sicherheitsanforderungen für Laser-, LED- und CDRH-Produkte, Michal Jasinski |
2:00pm | Elektromagnetische Verträglichkeitsanforderungen (EMV) und Wireless-Anforderungen für den globalen Marktzugang, Rachid Acharkaoui |
2:45pm | Cybersicherheitsstandards, Fergus Wong |
3:15pm | Kaffeepause |
3:30pm | Laborführung, Michael Heim |
4:00pm | Kurze technische Meetings (begrenzte Teilnehmerzahl) |
Referenten
- Rachid Acharkaoui, operations manager, Consumer, Medical and Information Technologies, UL Solutions
- Michal Jasinski, senior project engineer, Consumer, Medical and Information Technologies, UL Solutions
- Michael Heim, laboratory manager, UL Solutions
- Roland Köhler, staff engineer, Consumer, Medical and Information Technologies, UL Solutions
- Ronni Kulzinger, senior staff engineer, Consumer, Medical and Information Technologies, UL Solutions
- Aliona Schaefer, sales manager, Consumer, Medical and Information Technologies, UL Solutions
- Fergus Wong, software solution architect, Identity, Management and Security, UL Solutions
Jetzt teilnehmen!
Nehmen Sie an einer Netzwerk-Sitzung teil, um sich beruflich weiterzuentwickeln und mit Branchenexperten zu diskutieren.