GMA Brochure (English)
Wir helfen Ihnen, dass Ihre Funkgeräte wie vorgesehen funktionieren und die geltenden Vorschriften einhalten.
Die Prüfung von Drahtlostechnologien ermittelt die reale Leistung und Funktionalität von Produkten, die Drahtlostechnologien wie Bluetooth, WLAN und Mobilfunkverbindungen nutzen.
Die Einführung eines Funkgeräts auf dem Weltmarkt ist oft kostspielig, komplex und zeitaufwändig. Technologien wie Bluetooth, WLAN, Thread, Zigbee und Mobilfunk (2G bis 5G) sowie die darauf aufbauenden Produkte müssen zuverlässig funktionieren und den vielfältigen Anforderungen des Marktes gerecht werden.
Durch bestimmte Anforderungen, darunter zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), Hochfrequenz (HF), spezifischen Absorptionsrate (SAR)/HF-Exposition und Sicherheit, soll sichergestellt werden, dass Geräte keine Störungen verursachen, keine Brände auslösen oder die Gesundheit gefährden. Diese Anforderungen sind in den meisten Märkten verpflichtend; es gibt jedoch keinen einheitlichen Standard, und die Vorschriften unterscheiden sich von Land zu Land. Zusätzlich ändern sich die Vorschriften ständig, um mit den aktuellen technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Es wird also immer schwieriger, den Überblick über das regulatorische Umfeld zu behalten.
Um in der Europäischen Union (EU) ein Produkt in den Verkehr zu bringen, müssen Hersteller, Händler und Importeure sicherstellen, dass ihre mit Funksendern und/oder -empfängern ausgestatteten elektrischen/elektronischen Produkte die Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU erfüllen. Für Produkte mit Bluetooth, Zigbee, WLAN und anderen 2,4-GHz-Technologien, die in der EU verkauft werden, gilt in der Regel die harmonisierte Norm EN 300 328, mit der eine „Konformitätsvermutung“ hinsichtlich der entsprechenden Funkfrequenzanforderungen der Richtlinie begründet wird. Voraussetzung dafür ist jedoch die Anwendung der neuesten Version der Norm, EN 300 328 V2.2.2. Die Verwendung einer anderen Normversion oder anderer Normen erfordert in der Regel eine Baumusterprüfung durch eine benannte Stelle, bevor die Konformität mit der Richtlinie erklärt werden kann.
Informieren Sie sich über die Änderungen und Auswirkungen der neuen Norm ETSI EN 300 328 V2.2.2 – und wie UL Solutions Sie bei der Einhaltung der Anforderungen unterstützt, damit Sie Ihre intelligenten Funkgeräte auch weiterhin in der EU vertreiben können.
Weitere Anforderungen sind freiwillig oder werden von einzelnen Geräteherstellern oder Mobilfunkanbietern vorgeschrieben, um eine reibungslose Kompatibilität sicherzustellen. Mit dem Wireless-Connectivity-Paket von UL Solutions – inklusive aller relevanten Prüfungen, Zertifizierungen und Beratungsdiensten – vereinfachen wir die weltweite Markteinführung Ihrer Produkte erheblich. Wir sorgen dafür, dass Ihr Produkt sofort einsatzbereit ist und alle beworbenen Funktionen zuverlässig gemäß den Spezifikationen erfüllt.
Wir begleiten Hersteller weltweit durch komplexe Märkte und schaffen Vertrauen für Innovationen. Ob Sie Konformität nachweisen, Transparenz schaffen, ein Produkt auf potenzielle Risiken prüfen oder einen vertrauenswürdigen Partner für die Entwicklung einer Zertifizierungsstrategie suchen – wir sind für Sie da.
Mit unübertroffener Fachkompetenz, modernster Technologie und einem globalen Netzwerk unterstützen wir Sie umfassend bei der Prüfung, Zertifizierung und internationalen Markteinführung Ihrer Funkgeräte.
Immer mehr Produkte verfügen über Drahtlosfunktionen, um auf dem heutigen Markt bestehen zu können. Wir verfügen über Erfahrung mit Funkgeräten in folgenden Bereichen:
Mit unseren umfassenden Prüf-, Zertifizierungs- und Marktzugangslösungen stärken wir das Vertrauen in Ihre innovativen Funkgeräte. Als Marktführer treiben wir Prüfungen und Zertifizierungen für neue Funk- und Drahtlostechnologien sowie für Kompatibilität voran – damit Sie mit den neuesten Innovationen Schritt halten können. Wir gehören zu den wenigen Prüflaboren, die 5G-Prüfungen für Millimeterwellen sowie für Frequenzen unter 6 GHz anbieten. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt des Konformitätsprozesses, damit Ihre intelligenten Funkgeräte die Anforderungen Ihrer Zielmärkte erfüllen.
Unsere umfassenden Prüflabore für Funktechnik sind von zahlreichen Regulierungsbehörden, staatlichen Stellen und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) akkreditiert – einer anerkannten Akkreditierungsstelle in allen wichtigen Märkten, darunter Nord- und Südamerika, Europa und Asien. UL Solutions betreibt weltweit Prüflabore, die von Regulierungsbehörden in den USA (FCC), Kanada (ISED), Japan, Singapur, Korea und vielen weiteren Ländern anerkannt sind.
Unsere Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen öffnen Ihnen weltweit die Türen zu Ihren Zielmärkten. Unsere maßgeschneiderten Prüflösungen steigern die Prozesseffizienz und verkürzen Prüfzyklen, sodass Sie Ihre Zeit und Ihr Budget optimal einsetzen können. Wir informieren Sie während des gesamten Prozesses über die Prüfergebnisse und stellen Ihnen für wichtige Kundentermine vorläufige Prüfberichte zur Verfügung.
Unsere Global Market Access Teams stehen Ihnen weltweit vor Ort in den jeweiligen Landessprachen zur Verfügung. Dank des Rund-um-die-Uhr-Supports profitieren Sie von schnellen Bearbeitungszeiten und einem unvergleichlichen technischen Support. Wir begleiten Sie von der Produktentwicklung bis zur Markteinführung, um kostspielige Fehler zu vermeiden und potenzielle Verzögerungen beim Marktstart zu minimieren.
GMA Brochure (English)
Consumer Technology Overview Brochure
PTCRB Infosheet
NA EMC Wireless Labs Brochure
Haben Sie Fragen, benötigen Sie Einzelheiten? Wir sind gerne für Sie da.