
Die digitale Technik spielt eine entscheidende Rolle bei Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsprojekten, da sie die Art und Weise revolutioniert, wie Systeme entworfen, entwickelt und gewartet werden. Die nächste Generation des modellbasierten Engineerings (MBE) ermöglicht virtuelles Prototyping und Simulation, agile Entwicklung, datengesteuerte Entscheidungsfindung und andere digitale Techniken für den gesamten Produktlebenszyklus.
Auswirkungen der digitalen Engineering-Verfahren
Die meisten Unternehmen auf dem Markt der Raumfahrt, Luftfahrt und -verteidigung haben Initiativen zur Transformation gestartet, um die wichtigsten Markttrends und -anforderungen zu erfüllen. All diese Initiativen haben eines gemeinsam: Sie verändern die Arbeitsweise der Teilnehmer und damit auch die Prozess- und Anweisungsmaterial. Diese Umstellung lässt sich jedoch durch die Änderung Hunderter von Prozessdokumenten nicht effizient bewerkstelligen. Anweisungsmaterial und Prozessbeschreibungen müssen vollständig digital, modellbasiert und nahtlos in die Engineering-Tools integriert sein.
Erfahrungsbericht – Honeywell Aerospace
„Wir haben Stages als Basisplattform für alle Engineeringverfahren eingeführt.“

Kyle Gehan, Führungskraft bei Honeywell Aerospace
Erfahrungsbericht - Lockheed Martin
„Dank Stages kann die Systems Engineering Organization unsere Prozesse effizienter gestalten und Lücken identifizieren, die wir übersehen haben, als wir uns noch auf dokumentenbasierte Prozesse konzentriert haben. “

Teresa McCarthy, QA Engineering Senior, Aeronautics, Lockheed Martin

Info sheet UL Solutions Aerospace and Defense
Kontaktieren Sie unser Team
Danke für Ihr Interesse an unseren Produkten und Services. Teilen Sie ein paar Informationen mit uns, damit wir Sie mit der richtigen Person zusammenbringen können.